1949 |
Betriebsgründung durch Karl Becker in Köln Sürth. Es stand der Anbau von Schnittblumen im Vordergrund. |
1964 |
Erwerb eines neuen Grundstücks in Dormagen-Delhoven. Verlegung des Betriebes nach Dormagen-Delhoven. Auch hier wurden zunächst in erster Linie Schnittblumen produziert. |
1964 |
Karl Becker verstorben; Weiterführung des Betriebes durch Karl-Heinz Becker sen. 500 m² Glasgewächshaus. |
1999 |
Hochglasfläche = 10000 m² |
2000 |
Übernahme des Betriebes durch Karl-Heinz Becker Junior; Fortführung des Betriebes. |
2001 |
Erweiterung des Betriebes um 2000 m² auf 12000 m² Gewächshausfläche. Die neu erstellten 2000 m² verfügen über eine 800 m² Lüftungsfläche, die ein gutes Kultivieren auch im Sommer ermöglichen. |